Vorgrimmler Grauburgunder 2023

Ein weicher und runder Grauburgunder, geradezu samtig, ohne dabei langweilig zu sein. Einfach nur richtig gut!

Das Weingut Klaus Vorgrimmler liegt im schönen Baden, direkt bei Freiburg in Munzingen. Seit 35 Jahren arbeitet Klaus Vorgrimmler biodynamisch und hat somit schon früh für diese Bewegung in Deutschland gekämpft. Seine Weine sind allesamt stoffig, weich und elegant.

Vorgrimmler Spätburgunder 2020

Rauchig, speckig, Tabak, Leder & Karamell, verpackt in einem hellen & eleganten Rotwein. Und sogar Biodynamisch. Zum Daniederknien!

Das Weingut Klaus Vorgrimmler liegt im schönen Baden, direkt bei Freiburg in Munzingen. Seit 35 Jahren arbeitet Klaus Vorgrimmler biodynamisch und hat somit schon früh für diese Bewegung in Deutschland gekämpft. Seine Weine sind allesamt stoffig, weich und elegant.

Nikolaihof Grüner Veltliner „Aus den Gärten“ Federspiel Late Bottled 2013

Late Bottled Veltliner von Nikolaihof. Bis vor kurzem noch auf der Hefe im Fass gewesen, und jetzt in der Flasche. Wow!

Der Nikolaihof blickt auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurück und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Aber nicht nur die Geschichte und die wundervolle Wachau selbst sind für die besondere Stimmung auf dem Nikolaihof verantwortlich, sondern vor allem die Familie Saahs, die den Hof seit 1894 bewirtschaftet. Als Gründungsmitglied des Demeter Bundes Österreich, arbeitet die Familie Saahs seit Jahrzehnten biodynamisch. Die Weinberge strotzen geradezu vor Leben. So entstehen Federspiele mit Spannung und Rückgrat, gepaart mit Finesse und Struktur.

Planeta La Segreta Rosso 2022

Saftig, flaumig, kirschig und fein würzig mit einer Mischung aus 50% Nero d` Avola, 25% Merlot, 20% Syrah, 5% Cabernet Franc.

1995 gründet die 17. Generation den heutigen Betrieb Planeta. Ermöglicht durch die visionäre Kraft des Familienoberhaupts Diego Planeta und das gute Einvernehmen zwischen Brüdern und Schwestern, Söhnen und Enkeln werden Weine kreiert, die mit Stolz den Namen der Familie tragen. Die ersten Weinberge wurden 1985 um das Gehöft Tenuta dell’Ulmo am Arancia-See gepflanzt, wo später auch die erste Kellerei entstand. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Menfi, Vittoria, Noto, der Ätna und schließlich Capo Milazzo dazu. Jeweils vor Ort wurden die Weinberge und Rebsorten sorgfältig gewählt, die Weine vorausschauend konzipiert und individuelle, genau auf die Bedürfnisse ausgerichtete Weingüter errichtet.

Planeta Santa Cecilia 2021

Reinsortig Nero d’Avola, tief dunkel, würzig und komplex. Dabei von feiner Eleganz und Trinkfreude begleitet. Genial!

1995 gründet die 17. Generation den heutigen Betrieb Planeta. Ermöglicht durch die visionäre Kraft des Familienoberhaupts Diego Planeta und das gute Einvernehmen zwischen Brüdern und Schwestern, Söhnen und Enkeln werden Weine kreiert, die mit Stolz den Namen der Familie tragen. Die ersten Weinberge wurden 1985 um das Gehöft Tenuta dell’Ulmo am Arancia-See gepflanzt, wo später auch die erste Kellerei entstand. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Menfi, Vittoria, Noto, der Ätna und schließlich Capo Milazzo dazu. Jeweils vor Ort wurden die Weinberge und Rebsorten sorgfältig gewählt, die Weine vorausschauend konzipiert und individuelle, genau auf die Bedürfnisse ausgerichtete Weingüter errichtet.

Fasoli Gino Valpolicella Ripasso 2022

Ein beeriger, dichter und intensiver Rotwein. Pflaumen, viel dunkle Früchte, feine Würzigkeit, dabei super klar am Gaumen. Toll!

Unsere Freunde von Fasoli Gino leben für Bio Wein und ihre Region, dem wunderschönen Veneto im Norden Italiens. In mittlerweile vierter Generation steht die Familie für qualitätsbewusste, rebsortentypische und fruchtbetonte Weine, die einfach Spaß im Glas machen. Wir sind ein wenig verliebt in Amadio und das gesamte Fasoli-Team!

Fasoli Gino Valpolicella 2023

Ein beeriger, klarer und geradliniger Wein. Saubere Frucht, viel saftige dunkle Beeren, feine Würze, dabei super frisch am Gaumen. Gefällt uns sehr!

Unsere Freunde von Fasoli Gino leben für Bio Wein und ihre Region, dem wunderschönen Veneto im Norden Italiens. In mittlerweile vierter Generation steht die Familie für qualitätsbewusste, rebsortentypische und fruchtbetonte Weine, die einfach Spaß im Glas machen. Wir sind ein wenig verliebt in Amadio und das gesamte Fasoli-Team!

Fasoli Gino „Pigio“ 2024

Leicht, duftig, frisch und fruchtig. Unaufdringlich ohne langweilig zu sein. Genau wie ein Pigio sein soll. Spaß im Glas!

Unsere Freunde von Fasoli Gino leben für Bio Wein und ihre Region, dem wunderschönen Veneto im Norden Italiens. In mittlerweile vierter Generation steht die Familie für qualitätsbewusste, rebsortentypische und fruchtbetonte Weine, die einfach Spaß im Glas machen. Wir sind ein wenig verliebt in Amadio und das gesamte Fasoli-Team!

Naturweinprobe – 31.07.2025

Natürlich Wein. Wir verkosten gemeinsam vier spannende biozertifizierte Natur- bzw. Orangeweine. Dazu reichen wir feine Bio Produkte aus unserem Feinkost-Sortiment. Gemeinsam reden wir über alles, was es über nachhaltigen Anbau, Natur- und Orangeweine, Schwefel & Co. zu erzählen gibt.

Termin: Donnerstag, 31.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 59 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach der Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Perlweinprobe – 17.07.2025

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Sekt? Wie wird Champagner hergestellt? Und warum ist man nach einem Glas Sekt gleich besser drauf? All diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Wir verkosten vier verschiedene Perlen und gehen dabei auf die Herstellung, den Geschmack und deren Vielfalt ein.

Termin: Donnerstag, 17.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 59 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Sushi & Wein – 25.07.2025

Wir servieren euch an diesem Abend vier Variationen des Besten Sushis der Stadt, von „Toshi“ Tamiko Kobatake. Dazu präsentieren wir vier spannende Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Freitag, 25.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 89 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Sushi & Wein – 02.05.2025

Wir servieren euch an diesem Abend vier Variationen des Besten Sushis der Stadt, von „Toshi“ Tamiko Kobatake. Dazu präsentieren wir vier spannende Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Freitag, 02.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 89 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Mezze & Wein – 26.06.2025

An diesem Abend reichen wir vier spannende Mezze von unseren Nachbarn, dem Restaurant Levante. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Donnerstag, 26.06.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 79 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pasta & Wein – 24.07.2025

Wir reichen euch an diesem genussvollen Abend vier spannende Variationen Pasta. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Donnerstag, 24.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pasta & Wein – 28.05.2025

Wir reichen euch an diesem genussvollen Abend vier spannende Variationen Pasta. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Mittwoch, 28.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Antipasti & Wein – 10.07.2025

Frizzante, Prosciutto & Bruschetta. An diesem Abend reichen wir vier Runden mit biozertifizierten Spezialitäten aus Italien sowie vier passende Bio Weine. Wir reden mit euch über Bio Wein und erleben einen genussvollen Abend voller Dolce Vita!

Termin: Donnerstag, 10.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Antipasti & Wein – 15.05.2025

Frizzante, Prosciutto & Bruschetta. An diesem Abend reichen wir vier Runden mit biozertifizierten Spezialitäten aus Italien sowie vier passende Bio Weine. Wir reden mit euch über Bio Wein und erleben einen genussvollen Abend voller Dolce Vita!

Termin: Donnerstag, 15.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Bestellung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

AFTERWORKWINE – 03.07.2025

Locker geführte Weinprobe zum Feierabend. Ein Überraschungsthema. Vier Bio Weine. Musik. Entspannte Atmosphäre.

Termin: Donnerstag, 03.07.2025

Dauer 18:30 – 20:00 Uhr

Preis 25 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Buchung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

AFTERWORKWINE – 05.06.2025

Locker geführte Weinprobe zum Feierabend. Ein Überraschungsthema. Vier Bio Weine. Musik. Entspannte Atmosphäre.

Termin: Donnerstag, 05.06.2025

Dauer 18:30 – 20:00 Uhr

Preis 25 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Buchung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

AFTERWORKWINE – 08.05.2025

Locker geführte Weinprobe zum Feierabend. Ein Überraschungsthema. Vier Bio Weine. Musik. Entspannte Atmosphäre.

Termin: Donnerstag, 08.05.2025

Dauer 18:30 – 20:00 Uhr

Preis 25 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Buchung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

AFTERWORKWINE – 03.04.2025

Locker geführte Weinprobe zum Feierabend. Ein Überraschungsthema. Vier Bio Weine. Musik. Entspannte Atmosphäre.

Termin: Donnerstag, 03.04.2025

Dauer 18:30 – 20:00 Uhr

Preis 25 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach Buchung postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 18.07.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 18.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 11.07.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 11.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 04.07.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 04.07.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 27.06.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 27.06.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 06.06.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 06.06.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 30.05.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 30.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 23.05.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 23.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 16.05.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 16.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 09.05.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 09.05.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 11.04.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 11.04.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 04.04.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 04.04.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Die Eintrittskarten werden nach dem Kauf postalisch versendet.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Amirault Crémant de Loire Brut

Fein duftig nach Grapefruit & Zitronenabrieb. Briochenoten, feine Würze, lang, animierend und mit extra feiner Perlage. Chapeau!

Weltberühmt sind neben den Schlössern die Weißweine von der Loire sowie der Crémant de Loire, der sich in den letzten Jahrzehnten zu Recht einen Spitzenruf erarbeitet hat. Der Vater des heutigen Kellermeisters Xaviers Amirault hat in den 1960er Jahren einen alten Steinbruch erworben und mit anderen Winzern aus dem Dorf zu einem perfekten Weinkeller umgebaut. Die mehrere hundert Meter langen Stollen sind mit dem Traktor befahrbar und erlauben den Ausbau der Weine in Eichenholzfässern von 500l (sogenannten Demi-Muids) bei einer ganzjährig konstanten Temperatur von 13 Grad. Der Crémant de Loire ist mit seiner Feinheit und Klasse durchaus vergleichbar mit seinen nördlichen Verwandten aus der Champagne!

Maggio Vini Nero d`Avola Antura 2022

Frisch & animierend mit Noten von Himbeeren und dunklen Früchten, geschmeidig, tief bei feinem Trinkfluss!

Das Weingut Maggio Vini befindet sich in der einzigen DOCG Siziliens, dem nur 170 Hektar großen Cerasuolo di Vittoria-Gebiet in der Provinz Ragusa. Inmitten der vielen Gewächshäuser, die das Bild dieser Region bestimmen, erscheinen die 50 Hektar Weingärten von Barbara und Massimo Maggio wie eine blühende Oase. Umsäumt von Orangen-, Oliven- und Maulbeerbäumen, mit blühender Flora zwischen den Rebstöcken und herrlich duftenden Kräutergärten gedeiht hier Farbenpracht und Biodiversität. In den 1990er Jahren gehörten die Maggios zu den ersten Winzern Siziliens, die ihr Weingut ganz auf Bio umstellten. Sie leben und arbeiten ganz nach dem Motto „Liebe für das Land und Leidenschaft für den Wein“ und verbinden modernste Technologie mit Erfahrung und Tradition. Aus den typischen autochthonen Rebsorten Frappato, Nero d’Avola und Grillo entstehen gehaltvolle, in ihrem Fruchtausdruck sehr klare, fast kühle Weine, die für ihre Philosophie und den Süden Siziliens stehen.

Maggio Vini Grillo Antura 2023

Weich, cremig und säurearm. Aromatische Nase nach Pfirsich und exotischen Noten. Tolles Preis-Genuss-Verhältnis!

Das Weingut Maggio Vini befindet sich in der einzigen DOCG Siziliens, dem nur 170 Hektar großen Cerasuolo di Vittoria-Gebiet in der Provinz Ragusa. Inmitten der vielen Gewächshäuser, die das Bild dieser Region bestimmen, erscheinen die 50 Hektar Weingärten von Barbara und Massimo Maggio wie eine blühende Oase. Umsäumt von Orangen-, Oliven- und Maulbeerbäumen, mit blühender Flora zwischen den Rebstöcken und herrlich duftenden Kräutergärten gedeiht hier Farbenpracht und Biodiversität. In den 1990er Jahren gehörten die Maggios zu den ersten Winzern Siziliens, die ihr Weingut ganz auf Bio umstellten. Sie leben und arbeiten ganz nach dem Motto „Liebe für das Land und Leidenschaft für den Wein“ und verbinden modernste Technologie mit Erfahrung und Tradition. Aus den typischen autochthonen Rebsorten Frappato, Nero d’Avola und Grillo entstehen gehaltvolle, in ihrem Fruchtausdruck sehr klare, fast kühle Weine, die für ihre Philosophie und den Süden Siziliens stehen.

Bodega Lanzaga Rioja 2020

Reife dunkle Früchte, Zedernholz, schwarzer Pfeffer, balsamische Noten, etwas Vanille, feine Gerbstoffe. Klassisch Rioja!

Von Telmo Rodriguez gegründetes Rioja Weingut. Im Fokus seiner Projekte liegt klar auf der Förderung der einheimischen, regionaltypischen Rebsorten und der Wiederbelebung aufgegebener und längst vergessener Weinberge.

Planeta Rosé 2023

Leicht und duftig, hell und frisch nach Beeren und fein floralen Noten. Dezente Säure und einfach guter Trinkfluss!

1995 gründet die 17. Generation den heutigen Betrieb Planeta. Ermöglicht durch die visionäre Kraft des Familienoberhaupts Diego Planeta und das gute Einvernehmen zwischen Brüdern und Schwestern, Söhnen und Enkeln werden Weine kreiert, die mit Stolz den Namen der Familie tragen. Die ersten Weinberge wurden 1985 um das Gehöft Tenuta dell’Ulmo am Arancia-See gepflanzt, wo später auch die erste Kellerei entstand. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Menfi, Vittoria, Noto, der Ätna und schließlich Capo Milazzo dazu. Jeweils vor Ort wurden die Weinberge und Rebsorten sorgfältig gewählt, die Weine vorausschauend konzipiert und individuelle, genau auf die Bedürfnisse ausgerichtete Weingüter errichtet.

Planeta Grillo Terebinto 2023

Duftig und aromatisch mit Aromen von Pfirsich, Aprikosen und floralen Noten. Dabei weich, rund und säurearm. Genial!

1995 gründet die 17. Generation den heutigen Betrieb Planeta. Ermöglicht durch die visionäre Kraft des Familienoberhaupts Diego Planeta und das gute Einvernehmen zwischen Brüdern und Schwestern, Söhnen und Enkeln werden Weine kreiert, die mit Stolz den Namen der Familie tragen. Die ersten Weinberge wurden 1985 um das Gehöft Tenuta dell’Ulmo am Arancia-See gepflanzt, wo später auch die erste Kellerei entstand. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Menfi, Vittoria, Noto, der Ätna und schließlich Capo Milazzo dazu. Jeweils vor Ort wurden die Weinberge und Rebsorten sorgfältig gewählt, die Weine vorausschauend konzipiert und individuelle, genau auf die Bedürfnisse ausgerichtete Weingüter errichtet.

Ökonomierat Rebholz Grauer Burgunder 2023

Feinwürziger Grauburgunder, leicht rötlich angefärbt, klar, geradlinig, saftig mit gutem Stoff. Eleganz gepaart mit Würze, super!

Ökonomierat Rebholz, erstklassige Bioweine aus Leidenschaft und höchster Qualität. Das zeigen zahlreiche Auszeichnungen und nicht zuletzt die Weine, die mit zu den besten gehören, die man in der Pfalz bekommen kann.

Heinrich Into the Light White Blaufränkisch 2023

Duftig nach Birne, Zwetschgen, Haselnüsse, Grapefruit, Ingwer und Anis. Stoffig, grippig & cremig. Die handgelesenen Trauben wurden als Blanc de Noirs gekeltert und spontan in großen Holzfässern und Amphoren vergoren. Abgefüllt wurde unfiltriert ohne Zugabe von Schwefel.

Heinrich aus dem Burgenland. Alle Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet. Im Keller ist alles so eingerichtet, dass Trauben und Weine möglichst schonend verarbeitet werden können. Gärung und Ausbau erfolgen meistens im Holz und immer öfter in Amphoren, auch die Weißen sind oft maischevergoren und kaum geschwefelt und doch von der typischen Heinrich-Präzision und -Reinheit.

LaSelva Schwarze Oliven getrocknet ohne Stein 120g

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

Riffel Binger Pinot Mariage trocken 2022

Binger Pinot Noir, der Hochzeitswein von Carolin und Erik. Klassische helle Frucht, fein rauchig, Trinkfreude & Eleganz gepaart!

Carolin und Erik Riffel führen mit viel Liebe zur Natur, ihrer Heimat Rheinhessen, zu ihren Weinen und natürlich zu sich selbst das gleichnahmige Weingut. Sie produzieren feine & rebsortentypische Weine und stellen zudem den Besten alkoholfreien Wein und Sekt her, welchen wir bis dato probiert haben.

Riffel Ruby Rouge trocken 2022

Einladender Duft nach hellen Früchten, Johannisbeeren und Pflaumen. Frisch, fruchtig und saftig zugleich. Trinkfreude pur!

Carolin und Erik Riffel führen mit viel Liebe zur Natur, ihrer Heimat Rheinhessen, zu ihren Weinen und natürlich zu sich selbst das gleichnahmige Weingut. Sie produzieren feine & rebsortentypische Weine und stellen zudem den Besten alkoholfreien Wein und Sekt her, welchen wir bis dato probiert haben.

Riffel Rosé trocken 2022

Ein heller, leichter, frischer und eleganter Rosé mit feiner Würzigkeit. Gefällt uns!

Carolin und Erik Riffel führen mit viel Liebe zur Natur, ihrer Heimat Rheinhessen, zu ihren Weinen und natürlich zu sich selbst das gleichnahmige Weingut. Sie produzieren feine & rebsortentypische Weine und stellen zudem den Besten alkoholfreien Wein und Sekt her, welchen wir bis dato probiert haben.

Riffel Orange naked trocken 2022

Riffel`s Version eines Orangeweins! Spannende Nase, leicht oxidativ, würzig, frisch und lebendig. Genial!

Carolin und Erik Riffel führen mit viel Liebe zur Natur, ihrer Heimat Rheinhessen, zu ihren Weinen und natürlich zu sich selbst das gleichnahmige Weingut. Sie produzieren feine & rebsortentypische Weine und stellen zudem den Besten alkoholfreien Wein und Sekt her, welchen wir bis dato probiert haben.

Riffel Binger Weißburgunder Chardonnay Tonmergel trocken 2020

Cremige & weiche Cuvée aus Weißburgunder & Chardonnay. Haselnuss, reife Aprikose und Apfel. Toll!

Carolin und Erik Riffel führen mit viel Liebe zur Natur, ihrer Heimat Rheinhessen, zu ihren Weinen und natürlich zu sich selbst das gleichnahmige Weingut. Sie produzieren feine & rebsortentypische Weine und stellen zudem den Besten alkoholfreien Wein und Sekt her, welchen wir bis dato probiert haben.

Vino Verde Chardonnay 2024

Ein frischer, trockener, runder, weicher & fruchtiger Chardonnay mit Aromen von Aprikosen, Birnen und nussigen Noten. Dazu mild in der Säure und weich im Abgang. Trinkfreude pur!

Die Trauben für diese feinen Bio Weine kommen aus dem sonnenverwöhnten Apulien. Säurearme, weiche und intensive Weine mit viel Trinkfreude, gepaart mit einem wunderschönen Künstleretikett. Ob als Geschenk oder zum Abendessen, da ist garantiert Spaß im Glas!

Vino Verde Appassimento 2022

Dunkel, dicht, samtig und weich mit intensiven Aromen von Brombeeren und Schokolade. Wird aus getrockneten, apulischen Rotweinsorten hergestellt. Milde Säure und weich im Tannin. Dieser Wein geht einfach immer!

Die Trauben für diese feinen Bio Weine kommen aus dem sonnenverwöhnten Apulien. Säurearme, weiche und intensive Weine mit viel Trinkfreude, gepaart mit einem wunderschönen Künstleretikett. Ob als Geschenk oder zum Abendessen, da ist garantiert Spaß im Glas!

LaSelva Espresso Forte gemahlen 250g

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Espresso Tasse mit Unterteller

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Cappuccino Tasse mit Unterteller

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Espresso Libero entkoffiniert ganze Bohne 250g

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Espresso Libero entkoffiniert gemahlen 250g

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Espresso Forte ganze Bohne 250g

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Espresso Forte ganze Bohne 1kg

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

Tasi Amarone della Valpolicella 2018

Komplexe Frucht nach dunklen Früchten, Tabak und Leeder. Würzig, Hefe, Karamell & Schokolade. Dabei frisch mit purer Trinkfreude. Amarone wie er sein sollte!

Innovatives neues Weingut. Ziemlich hoch gelegen in einem altem Steinabbaugebiet. Klarheit, Frische & Moderne aus traditioneller Hand. Tasi bedeutet in veroneser Dialekt: Geheimtipp; und ein Geheimtipp ist es wirklich!

Domaine La Tour Boisée Château „Marie-Claude“ 2019

Dunkle und üppige Frucht, Würze und Komplexität. Schokolade, Pfeffer & Lakritz bei seidigem Tannin und weichem Abgang. Granatenwein!

Das Weingut Domaine La Tour Boisée liegt im Süden Frankreichs, genauer gesagt im Gebiet Roussillon. Das Klima ist mediterran, die Weine sonnenverwöhnt und intensiv. La Tour Boisée schafft es dennoch, eine Saftigkeit und Frische in ihren Weinen zu kreieren, welche die Flasche schnell leer werden lässt.

Domaine La Tour Boisée Carignan 2021

Reinsortig Carignan aus über 80 Jahre alten Rebstöcken. Dunkel, dicht, komplex, kräftig, würzig ohne überladend zu wirken. Chapeau!

Das Weingut Domaine La Tour Boisée liegt im Süden Frankreichs, genauer gesagt im Gebiet Roussillon. Das Klima ist mediterran, die Weine sonnenverwöhnt und intensiv. La Tour Boisée schafft es dennoch, eine Saftigkeit und Frische in ihren Weinen zu kreieren, welche die Flasche schnell leer werden lässt.

Domaine La Tour Boisée Amuse-Bouche Blanc 2023

Ein trockener, frischer, saftiger und doch auch würziger Weißwein mit dezenter Säure und gutem Körper. Der kann so ziemlich alles!

Das Weingut Domaine La Tour Boisée liegt im Süden Frankreichs, genauer gesagt im Gebiet Roussillon. Das Klima ist mediterran, die Weine sonnenverwöhnt und intensiv. La Tour Boisée schafft es dennoch, eine Saftigkeit und Frische in ihren Weinen zu kreieren, welche die Flasche schnell leer werden lässt.

Domaine La Tour Boisée Amuse-Bouche Rouge 2023

Pflaume und Sauerkirsche, saftig, frisch & animierend. Intensiv und gehaltvoll und zugleich mit sehr frischer Leichtigkeit. Fein!

Das Weingut Domaine La Tour Boisée liegt im Süden Frankreichs, genauer gesagt im Gebiet Roussillon. Das Klima ist mediterran, die Weine sonnenverwöhnt und intensiv. La Tour Boisée schafft es dennoch, eine Saftigkeit und Frische in ihren Weinen zu kreieren, welche die Flasche schnell leer werden lässt.

Nikolaihof Riesling „Aus den Gärten“ Federspiel 2022

Klassische Nase, viel Pfirsich, etwas Petrol, cremig, weich, mundfüllend, üppig und elegant. Genialer Riesling mit viel Potenzial!

Der Nikolaihof blickt auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurück und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Aber nicht nur die Geschichte und die wundervolle Wachau selbst sind für die besondere Stimmung auf dem Nikolaihof verantwortlich, sondern vor allem die Familie Saahs, die den Hof seit 1894 bewirtschaftet. Als Gründungsmitglied des Demeter Bundes Österreich, arbeitet die Familie Saahs seit Jahrzehnten biodynamisch. Die Weinberge strotzen geradezu vor Leben. So entstehen Federspiele mit Spannung und Rückgrat, gepaart mit Finesse und Struktur.

Nikolaihof Grüner Veltliner „Aus den Gärten“ Federspiel 2022

Mundfüllend und cremig, frisch und animierend. Dieser Veltliner vereint Würze, Saftigkeit und Eleganz zugleich. 

Der Nikolaihof blickt auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurück und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Aber nicht nur die Geschichte und die wundervolle Wachau selbst sind für die besondere Stimmung auf dem Nikolaihof verantwortlich, sondern vor allem die Familie Saahs, die den Hof seit 1894 bewirtschaftet. Als Gründungsmitglied des Demeter Bundes Österreich, arbeitet die Familie Saahs seit Jahrzehnten biodynamisch. Die Weinberge strotzen geradezu vor Leben. So entstehen Federspiele mit Spannung und Rückgrat, gepaart mit Finesse und Struktur.

Heinrich naked red

Dunkelbeerig, saftig, ansprechend und würzig. Klar, grippig und pfeffrig, dieser Wein kann so ziemlich alles!

Heinrich aus dem Burgenland. Alle Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet. Im Keller ist alles so eingerichtet, dass Trauben und Weine möglichst schonend verarbeitet werden können. Gärung und Ausbau erfolgen meistens im Holz und immer öfter in Amphoren, auch die Weißen sind oft maischevergoren und kaum geschwefelt und doch von der typischen Heinrich-Präzision und -Reinheit.

Naturweinprobe – Termin nach Wahl

Natürlich Wein. Wir verkosten gemeinsam vier spannende biozertifizierte Natur- bzw. Orangeweine. Dazu reichen wir feine Bio Produkte aus unserem Feinkost-Sortiment. Gemeinsam reden wir über alles, was es über nachhaltigen Anbau, Natur- und Orangeweine, Schwefel & Co. zu erzählen gibt.

Termin nach Wahl – Eintrittskarte/Gutschein wird nach Kauf per Post zugesandt

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 59 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Antipasti & Wein – Termin nach Wahl

Frizzante, Prosciutto & Bruschetta. An diesem Abend reichen wir vier Runden mit biozertifizierten Spezialitäten aus Italien sowie vier passende Bio Weine. Wir reden mit euch über Bio Wein und erleben einen genussvollen Abend voller Dolce Vita!

Termin nach Wahl – Eintrittskarte/Gutschein wird nach Kauf per Post zugesandt

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Mezze & Wein – Termin nach Wahl

An diesem Abend reichen wir vier spannende Mezze von unseren Nachbarn, dem Restaurant Levante. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin nach Wahl (Gutschein wird nach Kauf per Post zugesandt)

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 79 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pasta & Wein – Termin nach Wahl

Wir reichen euch an diesem genussvollen Abend vier spannende Variationen Pasta. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin nach Wahl – Eintrittskarte/Gutschein wird nach Kauf per Post zugesandt

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Sushi & Wein – Termin nach Wahl

Wir servieren euch an diesem Abend vier Variationen des Besten Sushis der Stadt, von „Toshi“ Tamiko Kobatake. Dazu präsentieren wir vier spannende Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin nach Wahl (Gutschein wird nach Kauf per Post zugesandt)

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 89 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

AFTERWORKWINE – 13.03.2025

Jede Woche neu. Locker geführte Weinprobe zum Feierabend. Ein Überraschungsthema. Vier Bio Weine. Musik. Entspannte Atmosphäre.

Termin: Donnerstag, 13.03.2025

Dauer 18:30 – 20:00 Uhr

Preis 25 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Perlweinprobe – 25.03.2025

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Sekt? Wie wird Champagner hergestellt? Und warum ist man nach einem Glas Sekt gleich besser drauf? All diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Wir verkosten vier verschiedene Perlen und gehen dabei auf die Herstellung, den Geschmack und deren Vielfalt ein.

Termin: Dienstag, 25.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 59 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Sushi & Wein – 28.03.2025

Wir servieren euch an diesem Abend vier Variationen des Besten Sushis der Stadt, von „Toshi“ Tamiko Kobatake. Dazu präsentieren wir vier spannende Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Freitag, 28.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 89 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Sushi & Wein – 28.02.2025

Wir servieren euch an diesem Abend vier Variationen des Besten Sushis der Stadt, von „Toshi“ Tamiko Kobatake. Dazu präsentieren wir vier spannende Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Freitag, 28.02.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 89 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pasta & Wein – 26.03.2025

Wir reichen euch an diesem genussvollen Abend vier spannende Variationen Pasta. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Mittwoch, 26.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pasta & Wein – 20.03.2025

Wir reichen euch an diesem genussvollen Abend vier spannende Variationen Pasta. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Donnerstag, 20.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Mezze & Wein – 21.03.2025

An diesem Abend reichen wir vier spannende Mezze von unseren Nachbarn, dem Restaurant Levante. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Freitag, 21.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 79 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Mezze & Wein – 12.03.2025

An diesem Abend reichen wir vier spannende Mezze von unseren Nachbarn, dem Restaurant Levante. Dazu servieren wir vier feine Bio Weine und reden mit euch über alles, was ihr schon immer über Wein & Genuss wissen wolltet.

Termin: Mittwoch, 12.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 79 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Antipasti & Wein – 27.03.2025

Frizzante, Prosciutto & Bruschetta. An diesem Abend reichen wir vier Runden mit biozertifizierten Spezialitäten aus Italien sowie vier passende Bio Weine. Wir reden mit euch über Bio Wein und erleben einen genussvollen Abend voller Dolce Vita!

Termin: Donnerstag, 27.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Antipasti & Wein – 18.03.2025

Frizzante, Prosciutto & Bruschetta. An diesem Abend reichen wir vier Runden mit biozertifizierten Spezialitäten aus Italien sowie vier passende Bio Weine. Wir reden mit euch über Bio Wein und erleben einen genussvollen Abend voller Dolce Vita!

Termin: Dienstag, 18.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Naturweinprobe – 11.03.2025

Natürlich Wein. Wir verkosten gemeinsam vier spannende biozertifizierte Natur- bzw. Orangeweine. Dazu reichen wir feine Bio Produkte aus unserem Feinkost-Sortiment. Gemeinsam reden wir über alles, was es über nachhaltigen Anbau, Natur- und Orangeweine, Schwefel & Co. zu erzählen gibt.

Termin: Dienstag, 11.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 59 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 19.03.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Mittwoch, 19.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

Pizza und Wein – 14.03.2025

Bei dieser geführten Weinprobe verkosten wir gemeinsam vier verschiedene Perl-, Rot-, Rosé- bzw. Weißweine. Dazu reichen wir vier passende Bio Pizzen von unserem Nachbarn Pizza Verde. Erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, der Herstellung, dem Anbau sowie dem richtigen Verkosten und lernt spannende Rebsorten und ihre Unterschiede kennen.

Termin: Freitag, 14.03.2025

Dauer 18:00 – 20:00 Uhr

Preis 69 € p.P.

Location: Vino Verde | Franz-Joseph-Str. 33 80801 München

LaSelva Pfirsiche eingelegt & handgeschält 560g

Sonnengereifte, italienische Pfirsiche, direkt nach der Ernte verarbeitet. Süß und fruchtig mit intensivem Aroma, sorgfältig von Hand geschält und in Gläser eingelegt.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Wiesenblüten Honig aus der Toskana 500g

Wiesenblütenhonig aus der Toskana, fein-würziger, bernsteinfarbener Blütenhonig. Einzigartiger Geschmack und Duft nach toskanischen Kräutern, aromatischer Duft, flüssige bis cremige Konsistenz.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Kirsch Konfitüre extra 220g

Konfitüre aus vollreifen Kirschen aus Italien, ohne Zugabe von Pektin. Fruchtig und intensiv im Geschmack wie gerade gepflückt. Frucht & Zucker, mehr braucht’s nicht für diesen Klassiker.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Aprikosen Konfitüre extra 220g

Konfitüre aus vollreifen Aprikosen aus Italien, ohne Zugabe von Pektin. Fruchtig und aromatisch-süß im Geschmack.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Orangen Marmelade 220g

Orangen aus Süditalien, die ganze Frucht wird direkt nach der Ernte verarbeitet. Fruchtig, aromatisch, feinherb und süß, ohne Zugabe von Pektin.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Feigen Konfitüre extra 220g

Feigenkonfitüre aus sonnenverwöhnten, vollreifen Feigen, ohne Zugabe von Pektin. Fruchtig und aromatisch im Geschmack. Tipp: perfekt zu Käse!

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Grissini al mais 150g

Grissini aus Mais nach einer traditionellen Rezeptur, mit nativem Olivenöl extra verfeinert. Herzhaft und knusprig mit einer feinen Mais-Note. Traditionelles, italienisches Knabbergebäck.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Schiacciatine mit Rosmarin 150g

Knuspriges Gebäck nach traditioneller Rezeptur, mit nativem Olivenöl extra und Rosmarin verfeinert. Herzhaft und knusprig mit einer feinen Rosmarin-Note. Schiacciatine heißen in Italien auch „Ciappa“.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Schiacciatine natur 150g

Knuspriges Gebäck nach traditioneller Rezeptur, mit nativem Olivenöl extra verfeinert. Herzhaft und knusprig, nach traditioneller Rezeptur. Schiacciatine heißen in Italien auch „Ciappa“.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Amaretti 100g

Amaretti aus italienischen Bio-Mandeln gebacken. Klassiker nach puristischem, traditionellem Rezept. Luftig-knusprig mit feinen Noten von Marzipan, ohne Mehl gebacken.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Brutti ma buoni 100g

Aus italienischen Haselnüssen gebacken. „Brutti ma buoni“ bedeutet übersetzt „hässlich aber gut“. Knusperleichter, purer Haselnußgenuss, ohne Mehl gebacken.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Cantucci alle mandorle 150g

Traditionelles, italienisches Kaffeegebäck, aus italienischen Mandeln hergestellt. Aromatisch-süß mit einer feinen Mandelnote, sehr knusprig und resch.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Dinkelweizensuppe 340g

Traditionelle, toskanische, herzhafte Suppe. Italienischer Dinkel mit erntefrischem Gemüse, direkt im Glas gekocht.
heiß mit einem Spritzer Olivenöl servieren.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Gemüsefond 320ml

Gemüsefond, erntefrisches Gemüse, aus eigenem Anbau in der Toskana. Intensiver Gemüsegeschmack, ohne Zusatz von Hefe.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Gelbe Tomatensuppe 345ml

Gelbe Tomatensuppe aus Italien, verfeinert mit Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl. Herzhaft fruchtig im Geschmack mit milderer Säure.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Tomatensuppe 345ml

Tomatensuppe aus Italien, verfeinert mit Traubensaft und einem Spritzer Aceto Balsamico. Unverwechselbarer Geschmack nach vollreifen, roten Tomaten. Samtig-weiche Konsistenz.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Gekochter Dinkelweizen 340g

Dinkel aus Italien, direkt im Glas in Salzwasser gekocht. Delikater Geschmack, kernig im Biss.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Weiße Bohnen gekocht 340g

Weiße Bohnen aus Italien, direkt im Glas in Salzwasser gekocht. Cremig-zarte Bohnen mit mild-nussigem Aroma.

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.

LaSelva Braune Bohnen gekocht 340g

Bohnen aus Italien, direkt im Glas in Salzwasser gekocht. Cremig-zarte Bohnen mit herzhaft-nussigem Aroma

 

Über LaSelva:

LaSelva – aus Liebe zur Natur! Gegründet im Jahr 1978 von dem Münchner Karl Egger, welcher seine Heimat verlässt und in die Südliche Toskana zieht. Er beginnt, auf sieben Hektar Obst und Gemüse auf natürliche Art und Weise anzubauen, setzt auf eine alternative Landwirtschaft mit großer Sortenvielfalt und auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit. Das eigene Obst und Gemüse soll direkt auf dem Bio-Hof verarbeitet werden. Dafür wird die LaSelva Manufaktur gebaut. Von nun an können mit moderner Technik und sorgfältiger Handarbeit größere Stückzahlen von z. B. Antipasti und Gemüsecremes hergestellt werden. Seit Ende 2018 ist der landwirtschaftliche Betrieb LaSelva Naturland Fair zertifiziert.